DIN EN 1092-1:2018-12 [AKTUELL]

Dokumentart:
Norm
Titel (deutsch):
Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Armaturen, Formstücke und Zubehörteile, nach PN bezeichnet - Teil 1: Stahlflansche; Deutsche Fassung EN 1092-1:2018
Titel (englisch):
Flanges and their joints - Circular flanges for pipes, valves, fittings and accessories, PN designated - Part 1: Steel flanges; German version EN 1092-1:2018
Originalsprachen: Deutsch
Titel (deutsch): Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Armaturen, Formstücke und Zubehörteile, nach PN bezeichnet - Teil 1: Stahlflansche; Deutsche Fassung EN 1092-1:2018
Einführungsbeitrag:

Diese Europäische Norm über eine einzelne Flanschenreihe legt Anforderungen fest für runde Stahlflansche mit den PN-Stufen PN 2,5 bis PN 400 und den Nennweiten DN 10 bis DN 4000. Diese Norm legt die Flanschtypen und ihre Dichtflächenformen, Maße, Toleranzen, Gewinde, Schraubengrößen, Oberflächenbeschaffenheit der Dichtflächen der Flanschverbindung, Kennzeichnung, Werkstoffe, Druck/Temperatur-Zuordnungen und ungefähre Flanschgewichte fest. Für die Anwendung dieser Europäischen Norm umfassen "Flansche" auch Bördel und Bunde. Diese Norm gilt für Flansche, die nach den in Tabelle 1 beschriebenen Verfahren hergestellt werden. Rohrverbindungen ohne Dichtungen fallen nicht in den Anwendungsbereich dieser Norm. Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 74 "Flansche und ihre Verbindungen" erarbeitet, dessen Sekretariat von DIN gehalten wird. Das zuständige deutsche Gremium ist der NA 082-00-16 AA im Normenausschuss Rohrleitungen und Dampfkesselanlagen (NARD).

Änderungsvermerk:

Gegenüber DIN EN 1092-1:2013-04 und DIN EN 1092-1 Berichtigung 1:2014-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Normverweisungen wurden aktualisiert; b) mehrere Änderungen in einigen Übersichtstabellen; c) Änderungen in Bezug auf die Dicken für die Typen 36 und 37; d) Flansche Typ 5 für PN 160 bis PN 400 wurden implementiert.